Krankheitslehre Onkologie

Zertifikatskurs

Sie setzen sich mit folgenden Themenschwerpunkten auseinander: Inzidenz von Tumorerkrankungen; Risikofaktoren; Grundlagen von Tumorbiologie und Tumorgenetik; (Molekulare) Diagnostik bei Tumorerkrankungen; Onkologische Therapiekonzepte; Grundlagen, Diagnostik und Therapie solider Tumore; Grundlagen, Diagnostik und Therapie hämatologischer Krebserkrankungen und Big Data in der Onkologie / Onkologie-spezifische Datenbanken.

     

Nach der Kursteilnahme...
  • können Sie die Prävalenz der häufigsten Tumorerkrankungen einschätzen;
  • können Sie die wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung von Tumorerkrankungen nennen;
  • können Sie wichtige Aspekte der Tumorbiologie (Metastasierung etc.) und Tumorgenetik (Onkogene, Tumorsuppressoren) wiedergeben;
  • können Sie die Eigenschaften der wichtigsten Diagnostikverfahren von Tumorerkrankungen nennen;
  • können Sie verfügbare Therapieansätze beschreiben;
  • kennen Sie die häufigsten soliden Tumorarten und können die Grundlagen der Therapie beschreiben;
  • kennen Sie die häufigsten hämatologischen Tumorerkrankungen und können die Grundlagen der Therapie beschreiben;
  • können Sie Onkologie spezifische Online-Datenbanken selbstständig benutzen.
Empfohlene Vorkenntnisse

Kenntnisse aus dem Biologieunterricht / medizinische Allgemeinbildung

Der Erwerb des Lernstoffes erfolgt im Selbststudium mit Hilfe der bereitgestellten digitalen Lernmaterialien und der Bearbeitung anwendungsorientierter Lernaufgaben. Zur Diskussion, Vertiefung und Reflektion der Lerninhalte und -prozesse finden wöchentliche Video-Konferenzen statt. Die modulbegleitende Kommunikation und Interaktion erfolgt asynchron in Webforen. Zur eigenen Lernerfolgskontrolle werden wöchentliche Self-Assessments bereitgestellt. Dieser Kurs wird tutoriell betreut.

Hinweise zum Anmeldeverfahren, das Anmeldeformular und eine Übersicht der Kosten finden Sie hier.

Dozent
Dr. med. Sebastian Wagner

Oberarzt
Medizinische Klinik 2
Hämatologie/Onkologie
Goethe-Universität Frankfurt

Dozentin
Dr. Melina Barbieux

Wissenschaftliche Projektkoordinatorin
Medical Informatics Group, Universitätsklinikum Mannheim

nächster Kurstermin

ModulgruppeMedizin
ModultypWahlpflichtmodul
Studienabschnitt1. Fachsemester
Kursdauer6 Wochen
Online-Termineeinmalig: Di, 15.11.22, 17:00 Uhr; wöchentlich: donnerstags 16:30 Uhr 
KursformatOnline
PrüfungsleistungOnline-Klausur
StudienleistungenSelbststudium
Lernaufgaben
Self-Assessments
Online-Treffen
Kreditpunkte5 ECTS
Kosten1080,- Euro