Weiterbildungskurse und Hochschulzertifikate
In ausgewählten Modulen des Masterprogramms können Hochschulzertifikate erworben werden. Das Zertifikatsangebot des Weiterbildungsmasters „Biomedizinische Informatik und Data Science“ umfasst…
- Einzelmodule im Umfang von 5 ECTS (Dauer: 6 Wochen), nach deren erfolgreichem Abschluss ein Hochschulzertifikat ausgestellt wird,
- Modulkombinationen im Umfang von 10 ECTS (Dauer: 12 Wochen), nach deren erfolgreichem Abschluss ein Certificate of Advanced Studies (CAS) ausgestellt wird,
- Modulkombinationen im Umfang von 30 ECTS (Dauer: i.d.R. 1 Jahr), nach deren erfolgreichem Abschluss ein Diploma of Advanced Studies (DAS) ausgestellt wird.
Weiterbildungsangebote für Einzelkurse
im Umfang von 5 ECTS
Termine für das Sommersemester 2022
Modulgruppe "Medizinische Informatik" | |
---|---|
04.04. - 14.05.2022 | IT-Infrastrukturen für die medizinische Forschung |
Modulgruppe "Biomedical Data Science" | |
16.05. - 25.06.2022 | Bioinformatik und Systembiologie |
Modulgruppe "Management & Social Skills" | |
27.06. - 06.08.2022 | Wissenschaftliches Arbeiten |
27.06. - 06.08.2022 | Präsentationstechnik, Gesprächs- und Verhandlungsführung |
22.08. - 01.10.2022 | Konflikt-, Fehler- und Qualitätsmanagement sowie Patientensicherheit |
Weiterbildungsangebote für Einzelkurse
im Umfang von 5 ECTS
Termine für das Wintersemester 2022 / 2023
Weitere Informationen zu den Kursen finden Sie im Modulhandbuch.
Hier finden Sie das Anmeldeformular für die Weiterbildungskurse.
Hier finden Sie Informationen zu den Kosten der Weiterbildungskurse.
Hier finden Sie die aktuellen Termine der Informationsveranstaltungen.
Haben Sie Interesse an Modulkombinationen?
Sie können auch mindestens zwei Module zu einem "Certificate of Advanced Studies" (CAS) kombinieren oder ein Zertifikatsprogramm "Diploma of Advanced Studies" (DAS) mit mindestens sechs Modulen absolvieren. Geben Sie hierzu im Anmeldeformular die gewünschte Kombination an. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Tobias Schmidt (Telefon: 0176-96165008, Mail: tobias.schmidt@master-bids.de).
Weitere Hinweise
Über den kumulativen Erwerb der Hochschulzertifikate kann der Masterabschluss angestrebt werden.
Die Zertifikatskurse sind i.d.R. als reine Online-Formate konzipiert. Die virtuelle Präsenz in Webkonferenzen beträgt i.d.R. 1,5 Stunden pro Kurswoche. Die Kommunikation und Interaktion im Kurs erfolgt über asynchrone Werkzeuge (z.B. Webforen). Einige ausgewählte Kurse sind als Blended Learning Format umgesetzt und erfordern eine geringe physische Präsenz vor Ort. Alle Kurs werden turoriell betreut.