Die Medizininformatik (MI) benötigt dringend qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Aktuell bleiben viele Stellen in der Patientenversorgung, Industrie und Forschung unbesetzt. Neue Methoden, Techniken, Werkzeuge sowie Rahmenbedingungen und Organisationsformen erfordern neue und zielgruppenorientierte Aus- und Weiterbildungsangebote für den Nachwuchs sowie für aktive Akteure in der MI. Aus diesem Grund bietet die Hochschule Mannheim in Kooperation mit dem MIRACUM-Konsortium und der Graduate School Rhein-Neckar seit Oktober 2020 den berufsbegleitenden und weiterbildenden Online-Masterstudiengang "Biomedizinische Informatik und Data Science" sowie darin enthaltene Zertifikatskurse und -programme zur Weiterbildung an. Mehr über den Hintergrund des Studienangebotes erfahren Sie hier.
Durchgeführt in Kooperation mit
Hier finden Sie alle Informationen zum Masterprogramm und den Zertifikatsangeboten zur berufsbegleitenden Weiterbildung. Mit einem Eintrag in den BIDS-Newsletter verpassen Sie künftig keine wichtigen BIDS-Termine und News. Gerne beantworten wir Ihre offenen Fragen und beraten Sie zu Ihrem Aus- und Weiterbildungsvorhaben.
![]() | 27.02.2023 Am 27.02.2023 findet ab 16:30 Uhr die nächste BIDS Info-Session statt. Das Master BIDS Team stellt das Studienangebot vor und beantwortet offene Fragen. Direkt im Anschluss findet ab 17:30 Uhr das Meet-the-Teacher zu den Wahlpflichtkursen im Schwerpunkt "Management & Social Skills" statt. Link zur Teilnahme an der Zoom-Videokonferenz |
![]() | 25.-27.04.2023 Auch in 2023 sind wir wieder mit einem Stand auf der DMEA 2023 in Berlin vertreten. Wir freuens uns, Sie vor Ort zu treffen und Ihnen das BIDS Aus- und Weiterbildungsprogramm vorstellen zu können. Weitere Informationen folgen. DMEA 2023 - Europas führendem Event für Digital Health - vom 25. bis 27. April 2023 in den Berliner Messehallen. |
![]() | 29.-30.09.2022 Am 29.-30. September hat die 3. Master BIDS Kohorte mit der Master BIDS Kick-Off Session 2022 das berufsbegleitende Online-Studium an der Hochschule Mannheim aufgenommen. Das Treffen stand unter dem Motto "Kennenlernen, Netzwerken, Studienorganisation". Wir wünschen allen Masteranden ein erfolgreiches Studium! |